Marc Benner

Marc Benner

Informationen

Spielalter
20-30 Jahre
Geburtsjahr
1999 (25 Jahre)
Geburtsort
Dissen a.T.W
Größe (cm)
189
Gewicht (in kg)
70
Augenfarbe
braun
Haarfarbe
braun
Haarlänge
kurz
Statur
normal, schlank, sportlich-athletisch, vollschlank
Wohnort
Berlin (DE)
Wohnmöglichkeiten
Osnabrück (DE), Hamburg (DE), Wien (AT)
Nationalität
Deutsch
Sprachen
Deutsch(muttersprachlich)EnglischRussisch
Sport
BeachvolleyballBühnenkampfFechten (Bühne)YogaAkrobatik
Tanz
Modern DanceStreetdanceBallettCharlestonJazzdanceSteppen
Hauptberuf
Schauspieler
Spezialisierungen
Sprecher:in, Theaterdarsteller:in (Bühne)
Gesang
BühnengesangChansonMusicalKlassisch
Stimmlage
Bariton, Bassbariton
Führerscheinklassen
B - Pkw

Vita

Primäre professionelle Schauspielausbildung

2019 – 2024
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin

Weitere professionelle Ausbildung

Mikrofon- und Mediensprechen
Kurs Film Filmschauspiel
Volkmar Umlauft, Horst Markgraf
Romeo und Julia
Barbara Wollrath-Kramer Theater: TheaterTotal

Preise / Auszeichnungen

Finalteilnahme Bundeswettbewerbgesang in der Kategorie Chanson (nominiert)
Ensemble-Preis beim Treffen deutschsprachiger Schauspielschulen (Schauspiel)
Friedrich-Luft Preis 2023 für Clockwork Orange (nominiert) (Schauspiel)

Film

Eigene Wege (Spielfilm) In Entwicklung
Sandro (HR) Ron Jäger Buch: Ron Jäger
MONSTERA (Kurzfilm) In Entwicklung
Martin (NR) Max Walter
Spätvorstellung (AT) (Ausbildungsproduktion) In Entwicklung
Fred (HR) Golo Prange Produktion: Berlin School of Popular Arts (SOPA) Buch: Golo Prange
Männer weinen nicht (Kurzfilm)
Felix (NR) Henri Scheunemann
Dreamer (Kurzfilm)
Lou (HR) Caroline Brandenburger Produktion: Berlin School of Popular Arts Buch: Caroline Brandenburger
Learning Reality (Kurzfilm)
Polizist (HR) Anton Guttenberg
Zwischenstopp (Kurzfilm)
Madman (HR) Emre Abus

Theater

Frankenstein (Schauspiel)
Alter Ego Oliver Frljić Oliver Frljić Theater: Maxim Gorki Theater
Carmen (Oper)
Christian Weise Theater: Maxim Gorki Theater
Der Prozess (Schauspiel)
Oliver Frljić Theater: Maxim Gorki Theater
bis gleich kein problem (Schauspiel)
Moritz Rux Theater: St. Pauli Theater Buch: Stückentwicklung
Clockwork Orange (Schauspiel)
Tilo Nest Theater: Berliner Ensemble
Baal (Schauspiel)
Ersan Mondtag Theater: Berliner Ensemble
Hexenjagd (Schauspiel)
Mateja Koležnik Theater: Berliner Ensemble

Audio

Forever Club (Staffel 2) (Hörspiel)
Diverse (NR) Jette Volland Produktion: WDR Buch: Jette Volland
Schreibende Arbeiter (Hörspiel)
Günter Westerhoff, Kurt Küther (NR) Nikolai von Koslowski Buch: Paul Kother
Arbeit (Hörspiel)
Nebenrolle Ralf Haarmann Produktion: RBB Buch: Thorsten Nagelschmidt
Shooting Stars (Synchronisation)
Jermaine (NR) Torsten Spohn Vertrieb: Peacock

Sonstiges

Protagonist*Innen (AT) (Ausstellungsfilm) In Entwicklung
Landknecht/ Söldner (EHR) Charlot van Heeswijk Buch: Anne Inken